Wie alt werden Wachteln?
Bei artgerechter Haltung werden Wachteln 3 bis 5 Jahre alt.
Was beeinflusst die Lebenserwartung der Wachteln?
Ernährung der Wachteln
Eine abwechslungsreiche und vitaminreiche Ernährung hält die Wachteln nicht nur vital, sondern lässt sich auch recht alt werden. Alle paar Tage geraspelte Karotten, geschnittene Brenesseln und ein hochwertiges Wachtelfutter sorgen für ein hohes Alter.

Hygiene und Sauberkeit
Eine regelmäßige Reinigung des Wachtelstalles und frische Einstreu sind wichtig. Denn gerade bei feuchtkaltem Klima ist eine trockene Einstreu sehr wichtig.
Legetätigkeit
Die natürliche Legepause im Winter dient als Regenerationsphase für den Körper der Wachteln. Wird die Legetätigkeit durch eine Stallheizung und Kunstlicht auch im Winter aufrechterhalten, so schlägt sich dies deutlich auf die Lebenserwartung nieder.
Stallklima im Winter
Frostige Temperaturem im Winter setzen besonders älteren Wachteln stark zu. Deshalb sterben meist mehr Tiere im Winter als im Sommer. Gerade bei Wachtelställen, in denen die Temperaturen im Winter tief fallen, hilft eine Wärmelampe.
Wie alt werden Wachteln in Legefarmen?
In kommerziellen Wachteleierfarmen werden die Wachteln bereits mit einem Alter von 8 Monaten durch jüngere Tiere ersetzt. Zu dieser Zeit lässt die Legeleistung bereits merklich nach.
Bis zu welchem Alter legen Wachteln Eier?
Wie lange Wachteln legen kann man nicht sagen. Sie hören nicht auf einmal auf zu legen. Die Eier werden immer weniger, wenn die Wachteln älter werden. Bereits mit einem Alter von einem Jahr kann eine verminderte Legeleistung erkennen.
