Brutfehler bei der Brut von Wachteln
Sollten am 16-17 Tag keine oder nur wenige Wachteln schlüpfen, so ist dies meist auf einen Brutfehler zurückzuführen. Die unten stehende Auflistung soll die Fehlersuche erleichtern. In dieser Auflistung wurden meine Erfahrungen bei der Kunstbrut von Wachteln, sowie Fehler bei der Brut aus der Literatur zusammengestellt.
Keine Entwicklung im Wachtelei
Brutfehler:
- Wachteleier waren nicht befruchtet
- Zu lange gelagert (max 10 Tage)
Embryonen sterben während der Brut
Brutfehler:
- Falsche Bruttemperatur
- Ungenügendes Wenden der Wachteleier während der Brut
- Inzucht bei den Elterntieren
Wachtelküken sind voll entwickelt, picken die Eischale aber nicht an
Brutfehler:
- Kurzzeitig überhöhte Bruttemperatur
- Zu hohe Luftfeuchte während der Brut
- zu geringe Temperatur während der Brut
Dottersack noch nicht vollständig eingezogen
Brutfehler:
- Zu hohe Temperatur während der Brut
- Zu geringe Luftfeuchte während der Brut
Missbildungen an den Schnäbeln, den Zehen, fehlende Augen
Brutfehler:
- Zu hohe Bruttemperatur
Krätschbeine (Wachteln können nicht richtig laufen, weil die Beine immer auseinanderklappen)
Brutfehler:
- Zu geringe Luftfeuchte während der Brut der Wachteleier
Wachteln schlüpfen vor dem berechneten Schlupftermin
Brutfehler:
- Zu hohe Temperatur während der Brut der Wachteleier
- Schlupftermin falsch berechnet 😉
Wachteln schlüpfen nach dem berechneten Schlupftermin
Brutfehler:
- Zu geringe Temperatur während der Brut der Wachteleier
- Zu langes und häufiges Kühlen der Wachteleier
- Schlupftermin falsch berechnet 😉
Diese Auflistung nennt nur die häufigsten Fehler, die gemacht werden. Sie ist weder vollständig, noch wird die Richtigkeit garantiert. Sollten andere Erscheinungen beobachtet werden, bitte ich um eine kurze Info. Ich werde diese Ursachen/Beobachtungen dann umgehend in diese Auflistung der Fehler integrieren.