Vor dem eigentlichen Ausbrüten der Wachteleier sollten noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Die Brutmaschine sollte sehr gut gereinigt werden. Um eventuell vorhandene schädliche Keine, die noch im Brüter sind zu entfernen, sollte die Brutmaschine desinfiziert werden. Hat man diese Arbeiten abgeschlossen, so sollte man noch eine Funktionsprüfung und einen Probelauf durchführen.
Test und ProbelaufNach der Reinigung und Desinfektion des Brüters sollten alle Teile auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. Ich empfehle den Brüter 1-2 Tage vor dem geplanten Termin der Eieinlage bereits einzuschalten. Wärend dieser Zeit sollte man bereits die Temperatur auf die Idealtemperatur der späteren Brut einstellen und die tatsächliche Temperatur prüfen. Auch die Luftfeuchte im Brüter kann während dieser Zeit bereits bereits eingestellt werden. Die Temperatur und Luftfeuchte sollten genau stimmen, wenn die Eier in den Brüter kommen. Beim Ausbrüten der Wachteleier sind die ersten Tage der Brut die entscheidenden. In dieser Zeit sollten keine Experimente mit der Temperatur mehr gemacht werden. Die kleinen Wachteln werden es ihnen danken ;-) |